
SPAR DICH GLÜCKLICH!
Der Sommer wird heiß – und die Schnäppchen noch heißer!
Vom 14.07. bis 26.08.2025 heißt es in der RheinBerg Galerie: Coupons schnappen, kräftig sparen und mit ein bisschen Glück Center-Gutscheine im Gesamtwert von 5.000 €* gewinnen!
Jetzt mitmachen beim großen Sommer-Gewinnspiel!
Alle Infos und Coupons im Sparbuch – erhältlich an der Kundeninformation.
* Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „Sommersparbuch“.
Das Gewinnspiel „Sommersparbuch“ der Werbegemeinschaft des EKZ RheinBerg Galerie e.V., Hauptstraße 131, 51465 Bergisch Gladbach ist eine Aktion, bei der beim Einkaufen in den teilnehmenden Geschäften innerhalb der Rheinberg Galerie, Stempel auf einer Stempelkarte gesammelt werden können. Ab einem Einkaufswert i.H.v. 10€ erhält der Kunde einen Stempel. Auf einer Stempelkarte ist Platz für 20 Stempel. Die Stempel werden, bei Vorlage des Kassenbons, an der Infotheke im Erdgeschoss abgeholt.
- Die Teilnahme
Die Stempelkarte ist gleichzeitig eine Gewinnspielkarte. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel erfolgt durch den Einwurf der ausgefüllten, voll gestempelten Gewinnspielkarte in die Los-Box an der Infotheke im Erdgeschoss. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist freiwillig. Teilnehmen kann jeder, der eine volle und vollständig ausgefüllte Stempelkarte in die Los-Box einwirft. Eine Mehrfachabgabe ist möglich. Die Gewinner werden per Los ermittelt. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos. Berechtigt an dem Gewinnspiel teilzunehmen ist jede natürliche Person ab 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat. Die Teilnahme muss im eigenen Namen erfolgen.
- Gewinne und Gewinnermittlung
Das Gewinnspiel läuft im Zeitraum vom 14.07.-26.08.2025. Zu gewinnen gibt es Centergutscheine der RheinBerg Galerie im Gesamtwert von 5.000 € (Aufteilung der Center-Gutscheine: 10 x 100 €, 20 x 50€, 40 x 25€, 50 x 20€, 100 x 10€). Am Ende des Aktionszeitraum wird die Los-Box geleert. Die Gewinnermittlung aus allen eingeworfenen Gewinnspielkarten erfolgt per Losverfahren und anschließender Überprüfung der Vollständigkeit der Stempel und der persönlichen Angaben. Gewinnberechtigt sind nur Teilnehmer, die alle Stempel auf der Gewinnspielkarte gesammelt haben. Die Gewinner werden schriftlich per E-Mail oder telefonisch benachrichtigt und um eine Bestätigung gebeten. Innerhalb einer Frist von vier Wochen müssen die Gewinner die Annahme des Gewinns bestätigen, ansonsten verfällt der Gewinn. Meldet sich der Gewinner nicht oder wird nicht erreicht, wird ein neuer Gewinner per Los ermittelt. Bei fehlerhaft angegeben Kontaktdaten ist die Werbegemeinschaft des EKZ RheinBerg Galerie e.V. nicht verpflichtet, die korrekten Adressen zu ermitteln. Die sich daraus ergebenden Nachteile gehen zu Lasten der Teilnehmer. Eine Barauszahlung des Gewinns oder ein Tausch sind nicht möglich. Eine Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Die Gewinner können auf den Gewinn verzichten.
Die Werbegemeinschaft des EKZ RheinBerg Galerie e.V. behält sich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung von Gründen, abzubrechen oder zu beenden und diese Teilnahmebedingungen anzupassen. In einem solchen Fall stehen den Teilnehmern keine Ansprüche gegen die Werbegemeinschaft des EKZ RheinBerg Galerie e.V. zu.
Die Ziehung der Gewinner bzw. Auslosung der Preise findet in Anwesenheit der Vorstandsmitglieder der Werbegemeinschaft des EKZ RheinBerg Galerie e.V. bis zum 15. des Folgemonats im Centermanagement-Büro der RheinBerg Galerie, Hauptstraße 131, 51465 Bergisch Gladbach statt. Der Gewinn wird durch die Mitarbeiter der Infotheke der RheinBerg Galerie an die Gewinner übergeben. Bei der Abholung des Gewinns ist die Identität durch einen Personalausweis nachzuweisen und der Empfang des Preises mit einer Unterschrift zu bestätigen.
- Datenschutz
Im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet: Name, Vorname, E‐Mail-Adresse, Telefonnummer. Die Verarbeitung sämtlicher personenbezogener Daten dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung und für die Dauer des Gewinnspiels. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten sind Art. 6 Abs. 1 lit. a) und Art. 9 Abs. 2 lit. a) Datenschutz-Grundverordnung (DS‐GVO). Die personenbezogenen Daten werden nach Ablauf der Aktion gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Von dem Gewinner wird die Empfangsbestätigung über die Entgegennahme des Preises zum Zwecke des steuerlichen Nachweises für die gesetzlich vorgegebene Frist von 10 Jahren aufbewahrt.
4. Anwendbares Recht
Das Gewinnspiel unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.